Stückbeschreibungen

 

           Na na, Herr Nägele Regie: M. Zipperle

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das klingt gut - gerät aber zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau

die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebteder Ehefrau ist. Wie soll das alles gehen?

Lügen, Lügen und noch einmal Lügen.

Alarmstufe ROT und akuter Erklärungsnotstand.

Orig: Das perfekte Desaster-Dinner / Dt. Theaterverlag GmbH



D´Schwendlnichte Regie: M. Zipperle

Die Eheleute Otto und Käthe Schäufele haben ihr Hotel an Herrn Engel verpachtet und somit jetz viel Zeit für Streitereien, speziell um die Vorzüge ihrer beiden Nichten. Otto´s Nichte Klara lebt im Haus und soll Herrn Engel heiraten. Käthe´s Nichte dagegen hat ihren Onkel und ihre Tante noch nie gesehen, weil sie noch nie zu Besuch war. Zum diesjährigen Geburtstag von Käthe soll es nun endlich klappen. Doch es kommt wieder eine Absage. Kurzerhand hat der Hotelpächter Engel die rettende Idee für Frau Schäufele. Seine fast Verlobte - eine Schauspielerin - schlüpft in die Rolle der Nichte und beschließt zudem, dem eingefahrenen Leben des Ehepaars wieder neuen Schwung zu verleihen.

Aber alles geht schief.... sehen Sie selbst, wohin die ganzen Verwechslungen führen.

Original: Schwindelnichte / Wilhelm Köhler Verlag e.K.




 D´r Scheich von Henderdupfing Regie: M. Zipperle

Eigentlich hätte der Bürgermeister von Henderdupfing, Fritz Vögele, allen Grund sich zu freuen. Sein 50. Geburtstag steht vor der Tür, die für ihn gekauften Geschenke zahlt er aus der Gemeindekasse und auf dem Rathaus  tanzen alle nach seiner Pfeife. Nun ja, fast alle, denn seine Frau und seine Tochter haben seinen Kommandoton schon lange satt und beschließen zu streiken.

Um Fritz zu kurieren erwecken sie eine seiner Jugendsünden

zum Leben.

Original: Der Tyrann / Dt. Theaterverlag GmbH

 

 

 No koin Domma an Deigsel Regie: M. Zipperle
Alois Schieber steckt in der Klemme. Erstens ist sein Hof völlig verrottet, zweitens bekommt er von der Bank kein Geld um seine Schulden zu bezahlen und drittens will ihm der Bürgermeister sein gesamtes Vermögen "abluchsen". Da kommt Alois die rettende Idee. Er vermietet Zimmer an Urlauber, die .- bei der Gelegenheit - auch gleich die ganze Arbeit auf dem Hof für ihn erledigen.

No koin Domma an Deigsel!

    Original: Die Urlaubs-Sklaven  / Eva Bieler Verlag


D´r rollige Kater Regie: M. Zipperle

Der Kleinbauer Hugo Kater ist hoch verschuldet und es droht die Zwangsversteigerung. Rettung naht durch die reiche Huberbäuerin. Diese lässt anklingen, dass sie ihre Tochter, die später alles erben wird, verheiraten will.  Jetzt soll Katers Sohn Flori in die Bresche springen. Um den maroden Hof zu retten, soll er die Tochter der Huberin heiraten.

Doch Sohn Flori hat seinen  eigenen Kopf.



Pfefferle und Zipperle - Kunschtvoller Gruscht

- ein urkomisches Potpourri schwäbischen Alltagswahnsinns!

 In verschiedenen Szenen schlüpfen die beiden Kabarettisten in die verrücktesten Rollen: mal als Psychiatrie-Patienten, mal als schwäbisches Ehepaar, das verzweifelt über das Fernseh-programm streitet. Besonders schräg wird´s, wenn der Vater seinem Sohn die "Sache mit dem Storch" erklärt - schwäbischen Charme inklusive! Skurrile, peinliche und unglaubliche Begebenheiten wechseln sich ab, immer präsent in bester Mundart. Ein Lachfeuerwerk, das zeigt, wie herrlich absurd das Alltägliche sein kann. 

Sondervorstellung nur am 01.03.2025

 

 

 

 

      So erreichen Sie uns:

 

Donnerstag   10.00 bis 15.00 Uhr


Freitag        14.00 bis 16.00 Uhr


Samstag     14.00 bis 16.00 Uhr


Unser Büro ist am 25.01.25 // 01.02.25 // 08.03.25 geschlossen.




 

Tel: 07163/94110